Landing-Page eine kurze Erklärung
Wer sich mit dem Thema Internet, Webdesign und Online-Marketing beschäftigt, wird schnell auf den Begriff „Landingpage“ stoßen. Aber was genau ist es? Natürlich weist das Wort Landingpage bereits darauf hin, dass es sich um eine "Landingpage" handelt,
aber was bedeutet es? In diesem Artikel geht es um den Zweck dieser Seite. Der Begriff Landingpage bezeichnet eine Website, die für ein bestimmtes Ziel optimiert wurde. Die „Landingpage“ stammt aus dem Online-Marketing und wird verwendet, um Nutzer
durch eine extrem optimierte Website zu zuvor definierten Aktionen zu führen. Dies führt zu neuen potentiellen Kunden. Es gibt viele Anwendungsgebiete für Landingpages, die sein können:
Lighthouse-Webdesign erstellt nicht nur im Ruhrgebiet Websites, sondern wir sind in vielen großen Städten (Hamburg, Berlin, Ingolstadt, Dortmund uvm.) tätig, sondern bieten unsere Dienstleistungen auch in der Schweiz, Süd-Tirol und Österreich an.
Mit unserem Partnerunternehmen www.printmedien-direkt.de können wir dir auch digitale und Printwerbung anbieten!
Die Landing Page ist in der Regel getrennt von der eigentlichen Website des Unternehmens. Diese können auf eine eigene Domain ausgelagert oder als Unterseite der Website betrieben werden. Dies hat den Vorteil, dass die Zielseite von der Domain-Autorität
profitiert und wahrscheinlich besser rankt, sofern die Seite mit dem Inhalt der Hauptwebsite in Verbindung steht.
Die Landingpage ist nach den psychologischen Gesetzen des Internetmarketings gestaltet. Maßgeblich sind hier die bereitgestellten Konzepte und Informationen. Daher werden unnötige Navigationselemente und Links zu anderen irrelevanten Seiten
eliminiert. Wie bereits erwähnt, ist das einzige interaktive Element der Call-to-Action-Button oder das Formular, in dem der Benutzer Daten hinterlassen soll.
Bilder sind wichtig, sollen aber auch die Konversion der Besucher unterstützen und im Zweifelsfall ausgeschlossen werden. Viele Strategien setzen zudem auf die emotionale Bindung der Besucher an Produkte oder Dienstleistungen. Auf diese Weise
verarbeitet der Besucher das Angebot intensiver.
Landing Pages enthalten in der Regel nur wenige Elemente, damit die Nutzer fokussiert bleiben können
Das Konzept der Landingpage sollte vor der Erstellung festgelegt werden und maßgeblich zum Erfolg beitragen. Die Landingpage kann folgende Fragen beantworten:
A/B-Tests werden in der Regel zur Optimierung verwendet, um die Conversion-Rate zu erhöhen. Es gibt eine Vielzahl von Tools, mit denen Benutzerinteraktionen analysiert und optimiert werden können. Mittlerweile gibt es Anbieter, die automatisierte Landingpage-Erstellungsprozesse anbieten und in der Regel auch A/B-Tests unterstützen. Es verfolgt auch das Benutzerverhalten, um die Optimierung der Anmeldeseite zu vereinfachen.
Danke für die Erklärung einer Landing Page
Dann schau einfach in unserem FAQ nach oder schreibe uns eine E-Mail!
Thomas Weber
27.11.2021Nette kleine Erklärung. Danke